Wasseraktiviertes Klebeband (WAT) erfreut sich aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit bei Kurierdiensten, E-Commerce-Plattformen, Herstellern und Exporteuren zunehmender Beliebtheit. Aber lohnt es sich wirklich, es einzusetzen? Dieser Artikel hilft Ihnen, seine Funktionsweise, Vorteile, Anwendungsempfehlungen und JL3-Produktmodellvorschläge aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Bereit? Dann legen wir los!
Was ist wasseraktiviertes Klebeband und wie funktioniert es?
Wasseraktiviertes Klebeband ist ein neuartiges, umweltfreundliches Verpackungsklebeband aus Kraftpapier und stärkebasierten Klebstoffen. Seine Klebeeigenschaften werden erst durch Befeuchtung aktiviert. Nach dem Aufbringen auf eine Kartonoberfläche „verschmilzt“ es mit den Kartonfasern und bildet so ein dauerhaftes, manipulationssicheres Siegel, das sich nicht ohne Beschädigung öffnen lässt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffbändern (z. B. OPP) kommt es ohne synthetische Lösungsmittel aus und hinterlässt weder klebrige Rückstände noch Schadstoffe. Diese Versiegelungsmethode bietet erhebliche Vorteile hinsichtlich Umweltverträglichkeit, Sicherheit und Haltbarkeit.
Wann sollten Sie die Verwendung von wasseraktiviertem Klebeband in Betracht ziehen?
1. Sie müssen leichte oder mittelschwere Kartons für den Export in Länder mit strengen Umweltvorschriften versiegeln.
2. Sie möchten das professionelle Image und die Umweltfreundlichkeit Ihrer Marke verbessern.
3. Sie befürchten, dass sich das Klebeband während des Transports löst oder ablöst.
4. Sie benötigen eine nicht wiederverschließbare, manipulationssichere Lösung.
5. Sie planen, es in automatisierte Klebegeräte oder Spender zu integrieren, um die Effizienz zu verbessern.
Vorteile von wasseraktiviertem Klebeband:
1. Stärkere Haftung
Der wasseraktivierte Klebstoff verbindet sich beim Auftragen dauerhaft mit den Kartonfasern. Beispielsweise behält JLN-870 von JL3 während des gesamten Transports eine starke Haftung und widersteht Vibrationen und Stößen.
2. Höhere Tragfähigkeit
Verstärkte Modelle wie JLN-8140 und JLN-39150, eingebettet in Pflanzenfasern oder Glasfaserschichten, sind ideal für Schwerlastsendungen (z. B. Industrieteile, Elektronik, Möbel).
3. Umweltfreundlich
100 % plastikfrei, recycelbar und biologisch abbaubar. Modelle wie JLN-39140, JLN-39150 und JLN-39160 (mit Pflanzenfaserverstärkung) erfüllen die EU-Umweltstandards und die Nachhaltigkeitsanforderungen von Amazon.
4. Überlegene Wasserdichtigkeit und Wetterbeständigkeit
Behält die Haftung auch bei Feuchtigkeit, Regen oder Schnee bei und übertrifft damit herkömmliches OPP-Klebeband.
Wie verwendet man wasseraktiviertes Klebeband?
Für die Verwendung von wasseraktiviertem Klebeband ist ein spezieller Spender erforderlich. JL3 empfiehlt Folgendes:
KN-266 (manuelles Modell): Geeignet für kleine Chargen oder seltenen Gebrauch.
KN-366H-Serie (Elektromodell): Mit automatischer Schneide-, Zähl- und Befeuchtungsfunktion. Erhältlich mit UL-Zertifizierung, batteriebetriebenen Optionen oder Hochleistungsversionen.
KN-1721R (Automatischer Kartonverschließer): Integrierbar in Produktionslinien für große Lager.
Nach der Installation des Spenders einfach Wasser hinzufügen, die Klebebandrolle einlegen, das Klebeband herausziehen, anfeuchten und auf die Schachtel kleben.
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf von wasseraktiviertem Klebeband
Auswahl der Rollengröße
JL3 bietet anpassbare Breiten und Längen. Zum Beispiel:
Rollen mit 72 mm x 137 m eignen sich für den Großbetrieb.
Kleinere Rollen wie 50 mm x 50 m sind ideal zum Testen oder für den Einstieg.
Standardtypen vs. verstärkte Typen
Standard (z. B. JLN-8100, KN-870): Für die tägliche E-Commerce-Verpackung.
Verstärkt (z. B. JLN-8150, JLN-39150): Für leichte oder mittlere Verpackungen.
Nachteile von wasseraktiviertem Klebeband
1.Nicht wiederverwendbar
Nach dem Anbringen kann das Klebeband nicht mehr entfernt und erneut angebracht werden. Passen Sie die Verpackungsabläufe entsprechend an.
2. Zusätzlicher Befeuchtungsschritt
Muss vor Gebrauch angefeuchtet werden (z. B. mit einem Schwamm). Dies ist jedoch in Kombination mit automatischen Spendern effizient.
Tipp: Kontaktieren Sie JL3, um vor dem Großeinkauf Muster anzufordern.
Aufgrund der produktionsabhängigen Leistung empfiehlt JL3 dringend, vor der Auftragsvergabe mit großen Mengen Muster zu testen, um die Kompatibilität mit Ihrer Verpackungsumgebung sicherzustellen.
Fazit: Lohnt sich wasseraktiviertes Klebeband?
Wenn Sie eine umweltfreundliche, manipulationssichere und extrem langlebige Versiegelungslösung suchen, ist wasseraktiviertes Klebeband die Lösung. JL3 bietet eine umfassende Palette an Standard- und Sonderprodukten für unterschiedliche Anforderungen – von leichten E-Commerce-Sendungen bis hin zur Schwerlast-Exportlogistik.
Kontaktieren Sie uns für technischen Support oder Beschaffungssupport:
E-Mail: info@jl3tape.com
Telefon: +86-592-207-5506